Feuerverzinkerei Einhäupl in Weiden: Energiekosten existenzbedrohend | Onetz

2022-09-02 18:27:08 By : Ms. Natalie Huang

Die aktuellen Krisen und ihre Folgen zeigen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft. Vor allem Erdgas ist das Sorgenkind Nummer eins, da im Zuge der Unsicherheiten und Liefereinschränkungen durch den Ukrainekrieg die Preise explosionsartig steigen. "Wir haben so etwas noch nie erlebt, obwohl wir einiges gewohnt sind", zeigt sich Franz Einhäupl, Inhaber der gleichnamigen Feuerverzinkerei in Weiden im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch fassungslos. Gemeinsam mit Florian Rieder als Vertreter der IHK Regensburg und Matthias Rösch vom Energietechnologischen Zentrum Nordoberpfalz informierte der Unternehmer den Politiker über die Lage.

Diese zeigt sich beim Weidener Traditionsbetrieb deutlich, da neue Erdgaslieferverträge abgeschlossen werden müssen. "Wir kämpfen bereits jetzt mit steigenden Energiekosten auf breiter Front. Über Wochen haben wir nicht einmal ein Angebot bekommen, nun haben wir eines vorliegen, das auf eine Verzehnfachung der Energiekosten hinausläuft, das ist für uns absurd und scheint existenzbedrohend", so Einhäupl. Preissprünge müssen an Kunden weitergegeben werden, die dann auf alternative internationale Mitbewerber oder gleich auf Alternativen zum verzinkten Stahl ausweichen würden. Der Umstieg auf andere Energieträger sei in dieser kurzen Zeit nicht zu machen. Florian Rieder ergänzte, dass laut einer Umfrage unter Industrieunternehmen rund die Hälfte der befragten Betriebe noch Gas für das kommende Jahr einkaufen müsse.

Zur Lage der Märkte stellte Matthias Rösch fest, dass „die Energiepreise sowohl im Erdgassektor als auch im Stromsegment seit Ende letzten Jahres nur noch eine Richtung kennen, und zwar stark nach oben.“ Leider müsse die Versorgungssicherheit von Erdgas derzeit in Frage gestellt werden.

Alle Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass Unternehmen Planungssicherheit brauchen, um weiterarbeiten zu können. Ebenso einig war man sich, dass bereits ergriffene Maßnahmen wie das Energiekostendämpfungsprogramm für bedrohte Unternehmen verlängert und vereinfacht werden müssen, um in Härtefällen wie der Feuerverzinkerei Einhäupl wirksam helfen zu können.

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.